„Der Eiermann“ war nach dem „Pferd auf dem Flur“ und der „Nordseeküste“ der dritte Hit von Klaus und Klaus. Und wohl der größte Ohrwurm der beiden Kläuse. Einmal gehört, kriegst du das „Klingeling“ erstmal nicht mehr aus dem Kopf. Erneut wurde der Song nicht von dem Duo geschrieben. Er basiert auf einem alten Karnevalsschlager, der fünf Jahre zuvor von Hans Lötzsch gesungen wurde. Erst die Version von Klaus und Klaus mit verändertem Text schaffte es in die Hitliste: Im Dezember 1988 kletterte der Blödelsong bis auf Platz 8 der deutschen Charts.
Von 1980 bis 1997 war Klaus Büchner neben Klaus Baumgart Teil des Duos. Büchner gab später zu, dass er von den Klaus-und-Klaus-Stimmungschlagern nicht viel hielt. Mit seiner Band Torfrock lief es in jenen Jahren aber nicht gut, und ehe er sich mit irgendwelchen Knochenjobs hätte durchschlagen müssen, habe er lieber Geld mit Stimmungsliedern verdient.
Noch nicht genug von Klaus & Klaus? Hier wirst du fündig:
- Klaus Eckel (Schauspieler)
- David Horswell (Regisseur)
- Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ohne Altersbeschränkung
- Dieses personalisierte Namensshirt für Jungen und Männer ist die perfekte Geschenkidee für Klaus. Ein ganz besonderes Geschenk zum Geburtstag oder Namenstag, individuell gestaltet mit blau weißem Spruch und einer Handschlag Illustration
- Überrasche und beschenke deinen Vater oder Schwiegervater zum Vatertag, deinen besten Freund, deinen Opa oder Onkel mit dem Namen Klaus
- Klassisch geschnitten, doppelt genähter Saum.
Letzte Aktualisierung am 12.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Kommentieren